94
Dein Warenkorb

Der Nachfolger des GSG G14 Sturmgewehrs – nat�rlich wieder von Ares Airsoft mit EFCS BlowBack Schusssystem!
Das urspr�ngliche GSG G14 wurde bereits im Jahr 2014 als elektrisches Airsoftgewehr vorgestellt. Mit dem G14 Carbine kommt nun der Nachfolger des erfolgreichen Sturmgewehrs. Auch die neueste Version wird wieder von Ares Airsoft hergestellt und ist deshalb mit dem Electronic Firing Control System – kurz EFCS in der aktuellsten Variante ausgestattet. Das System hat sich im Einsatz bew�hrt und sorgt f�r eine Gearbox-Jam-freie, zuverl�ssige Schussfunktion. Weiterhin geh�rt auch das elektromechanische – Real Power – BlowBack System wieder zur Grundausstattung, welches dank doppelter Federung f�r einen zus�tzlichen R�cksto� beim Schussvorgang sorgt. W�hrend das mittlere Geh�use noch gleich zum Vorg�nger ist, wurden beim G14 Carbine der Handguard und Schaft grundlegend modernisiert. Die Schussleistung betr�gt laut Hersteller im Auslieferungszustand um die 1,1 Joule.
Das Frontsystem mit Flash-Hider, Au�enlauf und dekorativem Gasgest�nge ist komplett aus Aluminium hergestellt. Die grauen Farbt�ne lassen die Teile sehr originalgetreu wirken und passen optisch sehr gut zum restlichen Gewehr. Wie bei Ares Airsoftgewehren �blich, ist das Frontsystem erwartungsgem�� passgenau und spielfrei montiert. Der Flash-Hider ist ebenfalls abschraubbar und besitzt ein 14mm Rechtsgewinde. Bereits in der Einf�hrung zum Gewehr erw�hnt, wurde der vordere Handguard optisch komplett einem Upgrade unterzogen. Neben einer kurzen vorderen 21mm Schiene sorgen an der Unterseite sowie auf beiden Seiten M-LOK kompatible �ffnungen f�r die Montagem�glichkeit von diversen Zubeh�rteilen. Der leichte Handguard ist aus dem hochwertigen Ares Airsoft Polymer-Verbundkunststoff gefertigt, der f�r seine besondere Stabilit�t und Haptik bekannt ist. Der Platz unter dem Handguard dient bei diesem Gewehr als Akkufach. Passende Akkus haben wir unter dem Reiter „das passt dazu“ angegeben. Der Akkuanschluss ist mit dem g�ngigen Mini-Tam Stecksystem versehen.
Wie beim Vorg�nger ist auch das Hauptgeh�use aus dem vorgenannten Polymer-Verbundkunststoff gefertigt und baugleich zur vorherigen Ausf�hrung des GSG G14 Gewehrs. Dank der authentischen Oberfl�chenbeschaffenheit entsteht beim Anfassen ein Gef�hl, das einem scharfen Gewehr sehr nahe kommt. Die obenliegende 21 mm Schiene dient zur Montage von Zielger�ten und ist gleichzeitig als Tragegriff verwendbar. Weiterhin ist die Schiene mit zwei klappbaren Flip-Up Visieren aus Verbundkunststoff ausgestattet. Diese k�nnen wahlweise aus- oder eingeklappt werden. Aber auch ein komplettes Abnehmen von der Schiene ist jederzeit m�glich. Beim durchdacht konstruierten Hauptgeh�use funktioniert selbst der Bolt-Catch Mechanismus. Hierzu muss einfach der beidseitig bedienbare Spannhebel gezogen und der Bolt-Catch vor dem Abzug nach oben gedr�ckt werden. Dies ist von Vorteil, wenn es um das Einstellen des Hop-Up Systems geht. Das beidseitig gleichgeformte Anti-Slip Griffst�ck sorgt mit seiner Noppen-Struktur f�r den n�tigen Grip und liegt sehr gut in der Hand, weiterhin kann der Feuerwahlhebel und Magazin-L�ser beidseitig bedient werden. Durchweg positive Eigenschaften, die das Gewehr auch f�r Linkssch�tzen sehr interessant machen. �hnlich wie scharfe Gewehre, kann auch das Ares / GSG G14 Carbine ohne zus�tzliches Werkzeug in die Hauptbestandteile zerlegt werden. Hierzu m�ssen einfach die vier Geh�use-Pins herausgezogen werden. Anschlie�end kann das Gewehr in die Hauptbestandteile auseinander genommen werden. Dies erleichtert vor allem die Pflege und Wartung des Gewehrs.
Der Klappschaft kann wahlweise nach rechts weggeklappt werden und ist wie das Geh�use aus Polymer-Verbundkunststoff hergestellt. Zus�tzlich ist der Schaft weiterhin noch 3-fach in der L�nge verstellbar und besitzt eine strukturierte Schaftkappe f�r den sicheren Halt im Anschlag.
Technisches Highlight ist nat�rlich das revolution�re Ares Airsoft Non-Contact Electronic Firing Control System – kurz EFCS. Ares Airsoft �bernahm bei der Entwicklung die bew�hrten Teile der Version 3 Gearbox, wie Stahl-Zahnradsatz, Anti-Reversal-Latch, Cylinder mit Cylinderhead sowie Piston mit Pistonhead. Die vor allem in Deutschland anf�llige Switch-Assembly ist nicht mehr vorhanden – hierf�r kommt die neue EFCS-Elektronikeinheit zum Einsatz. Diese Einheit sorgt f�r ein Gearbox-Jam freies Benutzen und ist zudem auch noch fast wartungs- und verschlei�frei. Weiterhin verhilft die mit einem Mosfet ausgestattete Kontrolleinheit, dem Motor zu einem perfektem Ansprechverhalten und sorgt somit f�r ein feinf�hliges Triggern. Das EFC-System ist mit einem �ber- und Unterspannungsschutz* und gegen Kurzschl�sse gesch�tzt. Laut Hersteller kann das System mit Akkuspannungen von 6 – 15 Volt arbeiten. Dank Unterspannungsabschaltung ist auch der Betrieb mit LiPo-Akkus kein Problem.
Die aktuellste Ausf�hrung ist mit einem digitalen MosFet ausgestattet. Dies sorgt f�r eine viel schnellere Ansprechzeit als bei der vorhergehenden analogen MosFet Einheit und die Piston Position wird zuverl�ssiger erkannt. Weiterhin ist ab sofort ein spezieller Kondensator eingebaut, der st�rende Spannungsspitzen gl�ttet. S�mtliche Kabel im Innern wurden verst�rkt, damit die Schalteinheit auch bei Belastungen bis 30 Ampere ohne Probleme funktionsf�hig bleibt. Die Verbesserungen sind gerade f�r „Semi-Deutschland“ interessant, da durch die halbautomatische Schussfunktion schnell starke Spannungsspitzen erreicht werden.
Wie bei vorherigen Version des GSG G14 ist auch hier wieder die elektro-mechanische BlowBack Funktion vorhanden. Diese sorgt f�r einen gesteigerten Realismus, sobald mit dem Gewehr geschossen wird. Durch das System wird bei jedem Schuss der seitliche Dekoverschluss nach hinten und wieder nach vorne bewegt und damit das Nachladen des Gewehrs simuliert. Der Metall-Dekoverschluss erzeugt beim Schie�en ein leicht „blechernes“ Ger�usch und sorgt dadurch f�r eine bessere Shooting-Experience.
Das einstellbare Hop-Up System befindet sich, �hnlich wie bei vielen anderen Airsoftmodellen mit �hnlichem Design, unter dem seitlichen Deko-H�lsenauswurffenster. Dank dem modernen Drum-Style Design kann dieses schnell und einfach eingestellt werden.
Kompatibel zu allen TM-Type G36 Magazinen z.B. von Ares Airsoft, G&G, Classic Army, G&P, usw..
Zum Betrieb werden noch ein Akku mit Ladeger�t und 6mm BB Rundkugeln ben�tigt – siehe Zubeh�r.
Lieferumfang:

  • Ares / GSG G14 Carbine Polymergeh�use EFC-System S-AEG 6mm BB Dark Earth
  • Ares G36 Magazin Low-Cap 45 Schuss rauch-transparent mit Patronenattrappen
  • Ladestab
  • Reinigungsstab

Details:

  • Farbe: Dark Earth / schwarz
  • Kaliber: 6 mm BB (0,23g – 0,25g empfohlen)
  • System: S-AEG – Semi Automatic Electric Gun / halbautomatisch
  • Material: Nylon-Verbundkunststoff / Aluminium / Stahl
  • Magazinkapazit�t: ca. 45 Schuss
  • L�nge: ca. 507 mm / 735 mm – 789 mm (in 3-Stufen)
  • Ggewicht: ca. 2.803 g
  • Ma�stab: 1/1
  • Leistung: max. bis zu 1,1 Joule
  • Gearbox: EFC-System Gearbox Version 3 mit BlowBack Funktion
  • Akku: 7.4V – 11.1V LiPo Akkus – siehe passendes Zubeh�r (nicht enthalten)
  • Akku-Anschluss: Mini-Tam Type
  • Hersteller: GSG / Ares Airsoft

Wichtige waffenrechtliche Informationen: Artikel frei ab 18 Jahren – Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden, sofern uns dieser noch nicht vorliegt. (bitte den Link: „Altersnachweis“ f�r genaue Infos anklicken)

Hinweis: Richtiger Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen

German Sport Guns GmbH, Auf den Geeren 23, DE, 59469, Ense-H�ingen, [email protected]

Zuletzt angesehene Produkte