Detaillierte Ares Airsoftreplika mit Kel-Tec Lizenz und dem zuverl�ssigem EFC-Schusssystem!
Das RDB17 ist ein sehr modernes Sturmgewehr im Bullpup Design des bekannten amerikanischen Herstellers Kel-Tec Industries. Besonders auff�llig an diesem Gewehr ist die interessante Fomgebung mit den typischen von Kel-Tec bekannten Designanleihen. Sofort ist erkennbar, dass auch die KSG Shotgun oder die PMR-30 Pistole ebenfalls zur KelTec Familie geh�ren. Entwickelt wurde das RDB Gewehr im Jahr 2015 und wird seither auch hergestellt. Die Bezeichnung RDB17 steht dabei f�r Rifle Downward-ejecting Bullpup und die angeh�ngte 17 f�r die Laufl�nge. Bei dieser Variante des RDB handelt es sich um die Standard Ausf�hrung. Neben dem Bullpup-Design ist beim scharfen Gewehr vor allem der H�lsenauswurf interessant. Das RDB17 wirft die H�lsen nicht seitlich, sondern hinter dem Magazin nach unten aus. In Verbindung mit den anderen Hebeln, die alle beidseitig bedienbar bzw. umbaubar sind, kann das Gewehr so auch von Linkssch�tzen ohne Einschr�nkung bedient werden.
Unser Airsoftnachbau von Ares Airsoft kommt dank der Kel-Tec Industries Lizenz mit s�mtlichen Originalmarkings und gleichzeitig auch den Originalabma�en. Wie bereits von den anderen neuen Gewehren aus dem Ares Airsoft Sortiment bekannt, ist auch das RDB17 mit dem bew�hrten Ares Electronic Firing Control System, kurz EFCS ausgestattet. Dieses System ist komplett computergesteuert und kann mit 6 – 15 Volt betrieben werden. Durch die elektrische Steuerung wird keine Selector-Plate und auch kein Cut-Off Lever mehr ben�tigt. Der Vorteil – Gearbox-Jams geh�ren somit der Vergangenheit an! Trotz der modernen Technik k�nnen weiterhin einige Tuningteile der Standard Gearboxen auch hier verwendet werden. Nat�rlich ist auch der bekannte „Quick-Spring-Release“ bei diesem Gewehr mit dabei. Die eingebaute Metallgearbox erinnert dabei stark an die Ares L85 Serie, wurde aber teilweise etwas abge�ndert. Dank der eingebauten Komponenten schie�t das Gewehr halbautomatisch im Kaliber 6mm BB mit einer sehr guten Schussleistung bis zu 1,3 Joule.
Im vorderen Bereich kommt der RDB17 Airsoftnachbau mit einem einteiligen Au�enlauf aus Aluminium im authentischen 17,3 Zoll Format. Der Stahl Flash-Hider im passenden Standard Design ist fest auf dem Au�enlauf montiert. �ber dem Au�enlauf befindet sich das dekorative Spanngest�nge, welches fast ausschlie�lich aus Metallteilen gefertigt ist. Der Spannhebel kann nat�rlich wahlweise links- oder rechts angebracht werden. Die dar�ber montierte Zielger�tmontageschiene aus Metall im 21mm Format ist ca. 255 mm lang, wodurch ein Zielger�t sehr gut positioniert werden kann. Unter dem Au�enlauf befindet sich der Handguard aus Polymer-Verbundkunststoff im typischen Kel-Tec Design mit den eckigen Strukturierungen. Dank der eingearbeiteten 21mm Schiene an der Unterseite, k�nnen diverse Zubeh�rteile angebracht werden – z. B. ein Frontgriff aus dem Zubeh�rmarkt. Unter dem Handguard befindet sich das Akkufach f�r den Antriebsakku. Der Handguard wird durch einen Pin gesichert und l�sst sich dadurch werkzeugfrei auch im Einsatz abnehmen. Im Akkufach k�nnen 9.6V NiMH Twin-Type oder 7.4V bzw. 11.1V LiPo Akkus eingesetzt werden. Eine Auswahl haben wir dem Zubeh�r hinzugef�gt. Bitte beachten, beim Akku-Anschlusskabel setzt Ares Airsoft hier auf die T-Stecker bzw. Deans Variante.
Wie bereits in der Einf�hrung erw�hnt, handelt es sich beim Kel-Tec RDB17 um ein Gewehr im Bullpup Stil. Bei Gewehren mit dieser Formgebung ist der Schaft in der Regel komplett im Hauptgeh�use integriert. Das untere Geh�use mit integriertem Griffst�ck besteht originalgetreu aus besonders stabilem Polymer-Verbundkunststoff mit einer Oberfl�chenbeschaffenheit, die dem scharfen RDB entspricht. Vor allem f�r Sammler interessant sind die eingegossenen Original Kel-Tec Markings, die dem echten Gewehr in nichts nachstehen. Das dar�ber befindliche Geh�useteil basiert auf einer Stahlblech-Konstruktion, auf der die Wangenauflage aus Verbundkunststoff aufgeschraubt ist. Im hinteren Bereich befindet sich die Schaftkappe mit rutschhemmender Struktur bzw. Gummierung sowie authentischem Kel-Tec Logo. Dank der pr�zisen Ares Airsoft Fertigungstechnik sitzen alle Geh�useteile sauber und spielfrei aufeinander.
Komplett aus Metall gefertigt ist die im Innern arbeitende Ares RDB Custom Gearbox mit dem bew�hrten EFCS Schusssystem. Durch die 8mm Lager, bei denen es sich um 2 Kugel- und 4 Stahllager handelt, ist ein reibungsloser Betrieb gew�hrleistet. Auch der High-Torque Motor in der Short-Type Version erf�llt in Verbindung mit den eingebauten Stahlzahnr�dern und dem Piston mit kompletter Stahlzahnreihe zuverl�ssig seinen Dienst. Die restlichen Innenteile sind �berwiegend aus stabilem Verbundkunststoff gefertigt und vermitteln einen zuverl�ssigen Eindruck. Wie bereits von anderen Ares Airsoft Gewehren mit EFCS System bekannt, ist auch hier wieder der Federschnellwechsel-Mechanismus vorhanden. Eine positive Eigenschaft, die den Federtausch einfacher und schneller macht.
Highlight der Gearbox ist nat�rlich das revolution�re Ares Airsoft Non-Contact Electronic Firing Control System – kurz EFCS. Die vor allem in Deutschland anf�llige Switch-Assembly ist nicht mehr vorhanden – hierf�r kommt die neue EFCS-Elektronikeinheit zum Einsatz. Diese Einheit sorgt f�r ein Gearbox-Jam freies Benutzen und ist zudem auch noch fast wartungs- und verschlei�frei. Weiterhin verhilft die mit einem Mosfet ausgestattete Kontrolleinheit, dem Motor zu einem perfektem Ansprechverhalten und sorgt somit f�r ein feinf�hliges Triggern. Das EFC-System ist mit einem �ber- und Unterspannungsschutz* und gegen Kurzschl�sse gesch�tzt. Laut Hersteller kann das System mit Akkuspannungen von 6 – 15 Volt arbeiten. Dank Unterspannungsabschaltung ist auch der Betrieb mit LiPo-Akkus kein Problem.
Die aktuellste Ausf�hrung ist mit einem digitalen MosFet ausgestattet. Dies sorgt f�r eine viel schnellere Ansprechzeit als bei der vorhergehenden analogen MosFet Einheit und die Piston-Position wird zuverl�ssiger erkannt. Weiterhin ist ab sofort ein spezieller Kondensator eingebaut, der st�rende Spannungsspitzen gl�ttet. S�mtliche Kabel im Innern wurden verst�rkt, damit die Schalteinheit auch bei Belastungen bis 30 Ampere ohne Probleme funktionsf�hig bleibt. Die Verbesserungen sind gerade f�r „Semi-Deutschland“ interessant, da durch die halbautomatische Schussfunktion schnell starke Spannungsspitzen erreicht werden.
Ein sch�nes Feature ist, dass Ares Airsoft bei der Konstruktion des Airsoftmodells mitgedacht hat. Die Airsoftreplika l�sst sich deshalb durch das herausziehen von nur vier Pins in die vier Hauptbestandteile zerlegen. Ein Werkzeug wird f�r diesen Vorgang nicht ben�tigt. Ein klarer Pluspunkt, wenn es um die Wartung und Pflege des Gewehrs geht.
Das nat�rlich vorhandene Hop-Up System im modernen Drum-Design zur Kugelflugbahnoptimierung befindet sich innerhalb des Magazinschachtes. Zum Einstellen muss einfach das Magazin entnommen werden – schon kann das System justiert werden. Ein kleiner Schlitzschraubendreher, der die Justierung erleichtert befindet sich praktischerweise im Griffst�ck.
Beim Kel-Tec Airsoftnachbau k�nnen s�mtliche Tokyo Marui kompatible M4 / M16 AEG bzw. S-AEG Magazine verwendet werden.
Um das Gewehr benutzen zu k�nnen, werden noch ein NiMH / LiPo Akku mit Ladeger�t und 6mm BB Rundkugeln ben�tigt – siehe Zubeh�r.
Lieferumfang:
- Ares Kel-Tec RDB17 Bullpup Rifle EFC-System S-AEG 6mm BB Dark Earth
- Ares M4 AMAG Polymer-Magazin Mid-Cap 130 Schuss schwarz
- Ares M4 AMAG Polymer-Magazin Mid-Cap 100 Schuss Short-Type schwarz
- Ladestab
Details:
- Farbe: Dark Earth / schwarz
- Kaliber: 6 mm BB (0,25g – 0,28g empfohlen)
- System: S-AEG – Semi Automatic Electric Gun / halbautomatisch
- Material: Aluminium / Stahl / Verbundkunststoff
- Magazinkapazit�t: ca. 100 / 130 Schuss
- L�nge: ca. 695 mm
- Gewicht: ca. 3.114 g
- Ma�stab: 1/1
- Leistung: max. bis zu 1,3 Joule
- Gearbox: EFC-System Custom Gearbox – Aktuelle Generation
- Passender Akku: 9.6V NiMH Twin-Type bzw. 7.4 – 11.1V LiPo (nicht enthalten – siehe Zubeh�r)
- Akku-Anschluss: T-Stecker / Deans
- Hersteller: Ares Airsoft / Kel-Tec / EMG
*Anmerkung zum �ber- bzw. Unterspannungsschutz: Im Auslieferungszustand ist kein �ber- bzw. Unterspannungsschutz aktiviert. Um diesen auf den gew�nschten Akkutyp programmieren zu k�nnen, ist die Programmierbox (Art.-Nr.: 45901) n�tig. Mit diesem Tool kann die Zellenzahl einfach und schnell einprogrammiert werden. Wichtige waffenrechtliche Informationen: Artikel frei ab 18 Jahren – Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden, sofern uns dieser noch nicht vorliegt. (bitte den Link: „Altersnachweis“ f�r genaue Infos anklicken) Hinweis: Richtiger Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen
German Sport Guns GmbH, Auf den Geeren 23, DE, 59469, Ense-H�ingen, [email protected]



