Messerabwehr ist eines der anspruchsvollsten und umstrittensten Themen im Bereich des Kampfsports und der Selbstverteidigung.
Anspruchsvoll, da sich jeder der ungeheuren Gef�hrlichkeit eines Messerangriffs bewusst ist – umstritten, da jeder Vertreter einer bestimmten Stilrichtung seine Art des Herangehens als die einzig wahre ansieht. Oft jedoch haben die traditionellen, stilisierten Abwehrman�ver mit einem �modernen� Messerangriffsszenario nichts gemein.
Das vorliegende Buch verzichtet bewusst auf die Einordnung in eine bestimmte Kampfsportart oder Technik, sondern gehorcht allein der Zweckm��igkeit.
Mehr �ber den Autor:
Stefan Reinisch hat im Alter von 10 Jahren mit Judo begonnen, sp�ter wechselte er zu Jujitsu und hat auch Ausfl�ge ins Karate, Aikido, Hapkido und Capoeira unternommen. Die grundlegende Frage f�r ihn war immer: Funktioniert das auch unter realen Bedingungen?
Seit mehreren Jahren liegt daher sein alleiniger Fokus auf den Combatives, er unterrichtet diese am Universit�ts-Sportinstitut Wien. Weiters ist er Leiter der Vereinssektion „Combative Academic Amateurs“ des Shobukai Austria. Seit 2002 ist er Berater im Bereich Verhaltens- und Sicherheitstraining f�r diverse Unternehmen, f�r Fakult�ts- und Interessensvertretungen, Personal Trainer im Bereich Selbstschutz sowie an Schulen Lehrer f�r Frauen-, M�dchen- und Burschenselbstverteidigung.
Die intensive Besch�ftigung mit den Bereichen Kampfkunst, Kampfsport, Selbstverteidigung und Selbstschutz hat sich in mehreren TV-Auftritten, Artikeln in Fachzeitschriften sowie einer Reihe von B�chern niedergeschlagen.
Informationen zum Buch:
- Taschenbuch
- 112 Seiten
- 225 Farbbilder
- Format: 13,9 x 20,5 cm
- ISBN: 978-3-613-50782-1
- Autor: Stefan Reinisch / Maria Marek
- Erschienen: 10/2014
- Verlag: Paul Pietsch Verlag
Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG, Hauptst�tter Stra�e 149, DE, 70178, Stuttgart, [email protected]



