Original Colt Lizenzware als Vollmetall Gas-Blow-Back Rifle!
Forged Edition mit geschmiedetem Geh�use aus T6 6061 Aluminium!
Mit der Bezeichnung MK16 URG-I werden M4 Gewehre benannt, die mit der sogenannten Upper Receiver Group Improved, dem Sopmod Kit in der dritten Generation ausgestattet sind. Das sogenannte Sopmod – Special Operations Peculiar MODification – Kit ist ein Upgrade Kit f�r Waffen, die vom US Socom verwendet werden. Im Kit sind unterschiedliche Anbauteile enthalten, mit denen der Soldat die eigene Waffe an die Gegebenheiten des bevorstehenden Einsatzes anpassen kann. Das Programm wurde bereits im Jahr 1989 gestartet und bezieht sich nicht nur auf Gewehre im M4 Design. Mit dem Sopmod Block III – dem sogenannten Third-Generation Sopmod Kit – wurden vom NSA Crane weitere wichtige moderne Anbau- und Zubeh�rteile hinzugef�gt. Gewehre in dieser Konfiguration werden derzeit von diversen US Mili�r- und Spezialeinheiten sowie Beh�rden eingesetzt.
Der MK16 URG-I Airsoftnachbau basiert auf der aktuellen Airsoftreplika-Technologie von GHK Airsoft und ist deshalb mit s�mtlichen Verbesserungen bzw. Upgrades ausgestattet. Diese sorgen f�r eine zuverl�ssigere Leistung auf dem Spielfeld und steigern vor allem auch das Schusserlebnis. Wie von GHK gewohnt, sind auch bei diesem Nachbau sehr viele Stahlteile verbaut, womit das Gewehr noch realistischer wirkt. Sehr interessant ist auch bei diesem GHK Airsoftnachbau im M4 Design wieder die vorhandene Colt Lizenz. Der Real Steel Hersteller ist auch am scharfen MK16 URG-I f�r die Fertigung bzw. Entwicklung zust�ndig und konnte f�r diesen hochwertigen Airsoftnachbau als Lizenzgeber gewonnen werden. Besonderes Highlight an der Forged Receiver Edition ist allerdings das Hauptgeh�use. Dieses wird aus hochwertigem T6 6061 aufwendig geschmiedet (Forging) und im Anschluss durch das CNC-Verfahren weiterbearbeitet. Der Herstellungsprozess ist vergleichbar zum scharfen Gewehr und sorgt f�r eine hervorragende Stabilit�t, besonders genau Passform und einen sehr hohen Detailgrad. Wie auf den Fotos erkennbar sind vor allem auch die Markings besonders filigran in das Material eingearbeitet. Mit der Forged Receiver Edition legt GHK die Messlatte im Bezug auf Originalit�t bei Airsoftwaffen nochmal eine Schippe h�her. Das Gewehr ist deshalb nicht nur f�r Spieler, sondern auch Sammler besonders interessant. Wie bereits von den anderen GHK Gewehren bekannt, kommt auch hier wieder das halbautomatischen Gas-Blow-Back Schusssystem zum Einsatz. Dieses �berzeugt durch eine starke Schussleistung und einem extra-starken R�cksto�.
Wie bei s�mtlichen neueren Airsoftnachbauten aus der GHK M4 GBB Serie, wurde auch hier ein komplett aus robustem Stahl hergestellter Au�enlauf montiert. Dieser besitzt eine authentische, maschinengedrehte Rillen-Optik sowie eine grau-schwarze Beschichtung. Ebenfalls aus Stahl gefertigt ist nat�rlich der Flash-Hider im passenden 4-Prong SOCOM Design. F�r die Montage dient ein 14mm- Linksgewinde. Wie beim echten MK16 URG-I ist hier anstatt des herk�mmlichen Handguards ein ca. 9,3 Zoll langes Aluminium Rail-System im G-Style Design montiert. Es handelt sich dabei um eine CNC-gefr�ste 1/1 Replika des Originals im Dark Earth bzw. Desert Dirt Farbton. Seitlich wurde von GHK die korrekte NSN-Nummer tief eingraviert, wodurch ein realistischer Eindruck erweckt wird. An den sieben M-LOK kompatiblen Rails k�nnen diverse Zubeh�rteile montiert werden. Weiterhin befindet sich links und rechts jeweils eine �ffnung f�r eine QD-Tragegurthalterung (nicht enthalten). Die obenliegende 21 mm Schiene besitzt eine L�nge von ca. 344 mm und ist ab Werk mit einem Flip-Up Aluminium Zielvisier mit H�henverstellung ausgestattet. F�r mehr Realismus sorgt zus�tzlich das dekorative Gas-Gest�nge mit G-Style Gas-Block unter dem Rail System. S�mtliche Teile am Frontsystem sind, wie von GHK gewohnt, pr�zise verarbeitet und spielfrei montiert.
Besonderes Highlight ist bei diesem Gewehr aus der Forged Receiver Edition nat�rlich das zweiteilige Hauptgeh�use. Wie bereits in der Einf�hrung anmerkt, werden die Geh�useteile aus hochwertigem T6 6061 Aluminium aufwendig geschmiedet (Forging) und im Anschluss durch das CNC-Verfahren weiterbearbeitet. Neben der v�llig spielfreien Passgenauigkeit �berzeugt dieser Herstellungsprozess schon aufgrund dessen, weil dieser vergleichbar zur Fertigung des scharfen MK16 Vorbilds ist. Sehr filigran und genau sind auch die lizenzierten Original Colt-Logos und weiteren Schriftz�ge mit der Originalkaliberangabe in den Body tief eingraviert bzw. eingefr�st. Selbst beim Feuerwahlhebel wurde nicht halt gemacht. Nat�rlich sind hier die Beschriftungen ebenfalls von gleicher Qualit�t eingearbeitet. Um den Geh�useteilen den letzten Schliff zu geben, werden die Oberfl�chen noch aufwendig eloxiert. Dies sorgt f�r eine originalgetreu Optik und ist zus�tzlich auch noch sehr abriebfest. S�mtliche Details und die passgenaue GHK-Fertigungsqualit�t �berzeugen bei dieserm Gewehr auf ganzer Linie. Wie beim Original sind nat�rlich auch die �u�eren Beschlagteile mit Feuerwahlhebel, Bolt-Catch, Magazinhalter und Pins komplett aus Stahl hergestellt. Das GBB-Schusssystem sorgt weiterhin f�r einen authentischen Formfaktor – so ist dieses Airsoftgewehr gleich schmal wie das Original M4-Geh�use und besitzt daher 1/1 Abma�e. Wie beim M4 �blich, ist das obere Geh�useteil mit einer ca. 160 mm langen 21mm Schiene ausgestattet, auf der z.B. ein Zielger�t aus dem Zubeh�rmarkt montiert werden kann. Ab Werk ist hier ein seitenverstellbares Flip-Up Visier aus Stahl / Aluminium angebracht, welches wahlweise ein- oder ausgeklappt werden kann. Interessant ist beim MK16 URG-I Airsoftnachbau auch noch der Spannhebel. Dieser kommt wie beim Block III Kit �blich im G-Style Airborne Design und ist beidseitig bedienbar. Unter dem Geh�use ist ein Standard M4A1 Griffst�ck mit angerauter und griffiger Oberfl�che aus Polymer-Verbundkunststoff angebracht.
Die Stock-Tube wurde aus haltbarem Aluminium gefertigt und besitzt 5 Einrastpositionen, damit der Sch�tze das Gewehr anpassen kann. Wie beim echten Gewehr besteht der Crane-Stock Schiebeschaft aus Polymer-Verbundkunststoff und ist dadurch �u�erst robust. Die Schaftkappe ist aus Gummimaterial gefertigt und wirkt rutschhemmend, sobald das Gewehr im Anschlag gehalten wird.
Durch l�sen des hinteren Pins kann das GHK MK16 URGI originalgetreu aufgeklappt werden. Die dann zum Vorschein kommenden Innenteile sind wirklich eine Augenweide und ganz klar auf Zuverl�ssigkeit ausgelegt. S�mtliche wichtigen Teile bestehen bei diesem Gewehr aus Stahl – angefangen beim Hammer Set, Fire-Pin, Bolt-Catch, Feuerwahlhebel oder dem Verschluss. Vor allem der Verschluss ist ein wirklicher Brocken und bringt �ber 220 g auf die Waage. In Verbindung mit dem verbauten Heavy Aluminium Buffer sorgt dies f�r einen wirklich extra-starken R�ckstoss beim Schie�en sowie ein metallisches Schussger�usch. Zu guter Letzt ist auch noch ein einstellbares Aluminium Hop-Up System mit 6.03mm Tuninglauf sowie verbessertem Hop-Up Bucking ab Werk verbaut. Gegen�ber herk�mmlichen Gewehren anderer Hersteller besitzt die GHK M4 Serie ab Werk daher einen guten Pr�zisionsvorteil.
Aufgrund des „Gas-Blow-Back“ Schusssystems bewegt sich der Verschluss beim Schie�en nach hinten und vorne. Durch das schwere Gewicht und die Gr��e des Verschlusses besitzt die GHK M4 Gewehrserie einen wirklichen extra-starken R�cksto�, der sp�rbar in der Schulter des Sch�tzen ankommt. Auch der dazu geh�rende metallische Klang ist mit von der Partie und sorgt in Verbindung f�r ein sehr realistisches Schussgef�hl. Die Schussleistung des Gewehrs betr�gt bis zu 1,5 – 2 Joule – ein sehr guter Wert f�r ein Gewehr im Auslieferungszustand.
Wie bei den anderen hochwertigen M4 Gas-Blow-Back Gewehren sind auch hier (bis auf den Forward Assist-Knob) alle Teile funktionsf�hig:
- Spannhebel: muss vor dem Schie�en erst komplett gezogen werden
- Verschlussfanghebel: h�lt den Verschluss bei leerem Magazin hinten, muss nach dem Einlegen eines neuen Magazins gedr�ckt werden – um weiter schie�en zu k�nnen
- Feuerwahlhebel: Sicherung kann, wie beim Original M4, nur im gespannten Zustand eingelegt werden
Das Hop-Up System wird �hnlich wie bei den Western Arms M4 Gewehren unterhalb des Handguards, in diesem Fall des Aluminium Rail-Systems, verstellt. Hierzu m�ssen die beiden Schrauben des Handguards gel�st und dieser abgenommen werden. Wahlweise kann aber auch der enthaltene Einstellschl�ssel verwendet werden. Dieser macht die Einstellung einfacher und es muss hierf�r nichts demontiert werden.
Beim im Lieferumfang enthaltenen Magazin handelt es sich um die GHK M4 GMAG Polymer Version. Durch das verwendete Material wirkt das Magazin sehr authentisch und kann mit 40 6mm BB Rundkugeln bef�llt werden. Gleichzeitig dient das Magazin als Gastank f�r Softairgas. Ein sehr gutes Schussbild erreichten wir mit „Green“ oder „Top“ Gas. Um eine lange Dichtheit des Magazins zu gew�hrleisten, empfehlen wir auch bei diesem Gewehr die Dichtungen bzw. Ventile h�ufiger mit Silikon-�l zu behandeln.
Zum Betrieb werden noch Softairgas und 6mm BB Rundkugeln ben�tigt (siehe Zubeh�r).
Lieferumfang:
- GHK Colt MK16 10.3 URGI Vollmetall Gas-Blow-Back 6mm BB Dualtone – Forged Receiver Edition
- GHK M4 GMAG GBB Polymer Magazin 40 Schuss schwarz – Softairgas-Version
- GHK Hop-Up Einstellwerkzeug schwarz
- Speedloader
Details:
- Farbe: schwarz / Dark Earth
- Kaliber: 6 mm BB (0,25g – 0,30g empfohlen)
- System: GBB – Gas-Blow-Back / halbautomatisch
- Material: Aluminium / Stahl / Polymer-Verbundkunststoff
- Magazinkapazit�t: ca. 40 Schuss
- L�nge: ca. 716 mm – 799 mm (in 5-Stufen)
- Gewicht: ca. 2.850 g
- Ma�stab: 1/1
- Leistung max: bis zu 1,5 – 2 Joule (je nach Temperatur und Softairgas)
- Hersteller: GHK Airsoft
Das Gewehr kann auch mit dem separat erh�ltlichen GHK M4 GBB CO2 Magazin in der Version 2 betrieben werden. Wichtige waffenrechtliche Informationen: Artikel frei ab 18 Jahren – Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden, sofern uns dieser noch nicht vorliegt. (bitte den Link: „Altersnachweis“ f�r genaue Infos anklicken) Hinweis: Richtiger Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen
GHK Airsoft, TW, [email protected]
Kotte & Zeller GmbH, Industriestr. 8, DE, 95365, Rugendorf, [email protected]



