65
Dein Warenkorb

Lizenzierter Lancer Systems L15 Defense Airsoftnachbau mit Aluminium Handguard!
Nach den lizenzierten Troy Industries Airsoftgewehren und Anbauteilen wird mit Lancer Systems schon der n�chste Real Steel Hersteller in das Portfolio von King Arms aufgenommen. Auch dieser bekannte amerikanische Waffenhersteller geht aus der Kooperation von King Arms und EMG International hervor. Seit dem Jahr 2007 liegt das Hauptaugenmerk von Lancer Systems auf der Entwicklung von �berlegenen und zuverl�ssigeren Feuerwaffen inklusive Komponenten f�r Soldaten, Polizeibeamte und anspruchsvolle Sportsch�tzen. Durch die Kombination fortschrittlicher Werkstoffe in Verbindung mit modernsten Fertigungsprozessen ist es Lancer Systems m�glich, modernste Waffentechnologie zu entwickeln und herzustellen. Aktuell werden viele Produkte von Lancer Systems von vielen Elite-Milit�reinheiten in der ganzen Welt sowie von Regierungsbeh�rden und professionellen Sportsch�tzen verwendet.
Wie von den anderen King Arms / EMG Airsoftnachbauten bekannt, ist auch diese Airsoft Replika wieder sehr detailgetreu und authentisch im Ma�stab 1:1 nachgebildet. Niedrige Toleranzen sorgen bei diesem Airsoftmodell daf�r, dass das Original hervorragend imitiert wird. Highlight bei den L15 Gewehren ist nat�rlich die Lizenz des Originalherstellers Lancer Systems. Diese sorgt daf�r, dass neben dem Hauptgeh�use auch das Schienensystem und Magazin mit allen Originalmarkierungen versehen ist. Ein wichtiges Feature, welches das Gewehr nicht nur f�r Spieler, sondern auch f�r Sammler sehr interessant macht. Neben der originalgetreuen Optik ist das Gewehr mit einem halbautomatisch-elektrischen S-AEG Schusssystem ausgestattet, das eine starke Schusskraft von bis zu 1,2 Joule auf den Pr�fstand bringt. EMG-typisch geh�rt nat�rlich auch ein Echtheitszertifikat zum Lieferumfang. So ist auf den ersten Blick erkennbar, dass es sich um eine offiziell lizenzierte Airsoft-Replika handelt.
Die L15 Defense Gewehrserie von Lancer Systems unterscheidet sich von Standard AR15 Gewehren aufgrund der verbesserten Komponenten. Vor allem der Handguard im Lancer LCH7 Design, der je nach Ausf�hrung des Gewehrs in Aluminium oder echtem Carbonfiber gefertigt ist, ist eine echte Augenweide. Weiterhin geh�rt nat�rlich auch der Lancer Adaptive Magwell zum Lieferumfang, wodurch Magazin-Reloads einfach und schnell durchgef�hrt werden k�nnen. Dank der genannten Eigenschaften bietet die L15 Gewehrserie auch in der Airsoftversion eine erstklassige Ergonomie und Kontrolle.
Aus stabilem Aluminium gefertigt, ist bei diesem Airsoftgewehr aus der Lancer Systems L15 Gewehrserie der ca. 9,3 Zoll lange Au�enlauf. Der Lauf ist mit einem glatten Finish versehen und besitzt eine passende Farbbeschichtung zu den anderen Bauteilen des Gewehrs. F�r mehr optischen Realismus ist der Au�enlauf mit einem Gas-Block und dekorativen Gasgest�nge ausgestattet. Auch der Flash-Hider im M4 Standard-Design ist aus Aluminium hergestellt und kommt im gleichen Farbton. Durch das 14mm Linksgewinde kann dieser jederzeit ausgetauscht werden. Hierzu gibt es eine Vielzahl an Flash-Hidern oder Silencern im Zubeh�rmarkt. �ber dem Au�enlauf ist bei der kurzen Variante der L15 Defense Gewehrserie der LCH7 Handguard in der 8 Zoll Variante montiert. Es handelt sich dabei um eine komplett lizenzierte Ausf�hrung von Lancer Systems, wodurch auch die Originalmarkings in das Material eingefr�st sind. Der Handguard bei diesem Gewehr ist komplett aus Aluminium im passgenauen CNC-Herstellungsverfahren gefertigt und �berzeugt dadurch auf ganzer Linie. Durch die vielen modernen M-LOK �ffnungen in sieben unterschiedlichen Winkeln k�nnen Zubeh�rteile f�r dieses System direkt am Handguard montiert werden. Der Sch�tze kann somit das Gewehr im vorderen Bereich nach seinem Belieben ausstatten. Beim oben angebrachten Visier handelt es sich um ein Folding Battle Sight Flip-Up Modell mit H�henverstellung aus Aluminium. Das Visier kann wahlweise ein- oder ausgeklappt sowie komplett abgenommen werden. Durch die saubere Verarbeitung sind alle Teile des Frontsystems passgenau und spielfrei montiert.
Das zweiteilige Hauptgeh�use der King Arms / EMG Lancer Systems Airsoftreplika ist aus besonders stabilem Aluminium gefertigt. Wie es sich f�r ein hochwertiges Gewehr geh�rt, sind die beiden Geh�useh�lften sehr passgenau gefertigt und sitzen somit fest und spielfrei aufeinander. Die Lackierung bzw. Eloxierung ist auch bei diesen Teilen des Gewehrs hervorragend ausgef�hrt und sorgt f�r eine originalgetreue Optik. Die Lancer Systems Originalmarkings und Schriftz�ge sind authentisch und detailgetreu tief in das Material eingearbeitet – siehe hierzu auch unsere Produktfotos. Die Verstellpositionen des Feuerwahlhebels sind ebenfalls originalgetreu mit den jeweiligen Beschriftungen versehen. Abgerundet werden die Markings durch eine fortlaufende Seriennummer. Das Geh�useoberteil besitzt wie das Original eine ca. 160 mm lange 21 mm Schiene, auf der z.B. eine Visierung aus dem Zubeh�rmarkt montiert werden kann. Ab Werk ist hier ein seitenverstellbares Klappvisier im Folding Battle Sight Design mit zwei Absehen aus Aluminium montiert, das wahlweise ein- oder ausgeklappt werden kann. Selbstverst�ndlich ist auch eine komplette Demontage des Visiers m�glich. F�r schnelle und einfache Magazinwechsel ist am Magazinschacht der lizenzierte Lancer Systems Adaptive Magwell aus Polymer-Verbundkunststoff montiert. Dieser ist mit einem eingegossenen EMG- sowie Lancer-Logo aufgewertet und hilft aufgrund des Trichterdesigns ma�geblich bei Magazin-Reloads. Unter dem Geh�use montiert King Arms einen texturierten Polymerverbundgriff aus dem EMG Produktsortiment, der durch das schmale Design f�r einen sehr guten Halt des Gewehrs sorgt.
Die Stock-Tube wurde aus haltbarem Aluminium gefertigt und besitzt 6 Einrastpositionen, damit der Sch�tze das Gewehr anpassen kann. Beim Schaft handelt es sich um das EMG Alpha Modell, welches optisch an bestehende Crane-Stock Schiebesch�fte angelehnt ist. Auch dieser Schaft ist aus Polymer-Verbundkunststoff gefertigt und dadurch �u�erst robust. Die Schaftkappe ist aus Gummimaterial gefertigt und wirkt in Verbindung mit der angebrachten Struktur rutschhemmend, sobald das Gewehr im Anschlag gehalten wird. F�r einen Wechsel des Akku muss diese abgenommen werden – dies geschieht durch das Zusammendr�cken der beiden Halteb�gel. Der Hohlraum im Schaft sowie die Stock-Tube dienen bei diesem Gewehr als Akkufach. Hier k�nnen 9.6V NiMH Twin Type oder 7.4 – 11.1V LiPo Akkus eingesetzt werden. Als Akkuanschluss wurde von King Arms ein T-Stecker / T-Plug angebracht.
Im Innern arbeitet eine zuverl�ssige Pre-Upgraded King Arms Reinforced Version 2 Metallgearbox. Diese ist bereits ab Werk mit einer Mosfet-Schalteinheit ausgestattet und �berzeugt weiterhin durch sehr zuverl�ssige Internals. Den Anfang macht das Reinforced-Gearboxgeh�use aus Aluminium, welches hier mit Kugellagern in der 8mm Gr��e ausgestattet ist. Das darauf laufende CNC-gefr�ste 18:1 Stahl Zahnradset kommt ebenfalls in einer Reinforced Version und sorgt mit der verbauten Tappet Plate f�r eine saubere Kugelzuf�hrung. Auch die Schalteinheit wurde �berarbeitet und sorgt in Verbindung mit dem Silber-Kabelsatz f�r einen sehr guten Stromfluss. F�r eine optimale Abdichtung wurde von King Arms ein spezieller Piston Head in Kombination mit einem Reinforced Piston mit kompletter Stahlzahnreihe in der Gearbox verbaut. Wie heutzutage bei vielen Gewehren �blich, ist auch diese Gearbox mit einem Federschnellwechselsystem ausgestattet. Hierdurch kann die Schussleistung schnell an das jeweilige Limit angepasst werden. Im Auslieferungszustand bringt das Gewehr eine Schussleistung von ca. 1,2 Joule.
Vor allem f�r den Spieler interessant ist die verbaute MosFet Schalteinheit. Diese Einheit nimmt die starken Str�me von der mechanischen Schalterbaugruppe (Switch Unit) ab und �ndert diese in einen Signalgeber um. Hierdurch geht nur ein sehr schwacher Stromfluss �ber den herk�mmlichen Schalter, wodurch am mechanischen Bauteil keine Besch�digungen mehr auftreten k�nnen. Durch den viel geringeren elektrischen Widerstand der Mosfet Schalteinheit bekommt der eingebaute Neodymium-Motor einen verlustarmeren Strom, wodurch dieser wiederum mehr Leistung entfaltet. Vor allem in Deutschland interessant, da durch die Mehrleistung des Mosfets weniger bis keine Gearboxjams mehr entstehen k�nnen.
Beim durchdacht konstruierten Hauptgeh�use funktioniert selbst der Bolt-Catch Mechanismus. Dies ist von Vorteil, wenn es um das Einstellen des Hop-Up Systems geht. Dazu muss einfach der Spannhebel gezogen, das Hop-Up eingestellt und danach der seitlich angebrachte Stahl Bolt-Catch gedr�ckt werden. Das Auswurffenster ist jetzt wieder verschlossen und das Hop-Up System vor Schmutz gesch�tzt. Nat�rlich handelt es sich um eine einteilige und von King Arms verbesserte Version des Hop-Up Systems mit einfacher Drum-Type Verstellung.
Es k�nnen bei dem Gewehr alle Tokyo Marui kompatiblen M4 / M16 Magazine verwendet werden. Im Lieferumfang enthalten ist das leichte EMG / Lancer Systems L5-AWM Magazin aus Polymer-Verbundkunststoff mit dekorativen hindurchscheinenden Patronen-Attrappen. Die strukturierten Oberfl�chen sorgen dabei f�r einen sicheren Halt beim Magazin-Reload. Die Mid-Cap Ausf�hrung besitzt ein Fassungsverm�gen von ca. 250 Schuss.
Zum Betrieb wird noch ein Akku mit Ladeger�t sowie 6mm BB Rundkugeln ben�tigt – siehe Zubeh�r.
Lieferumfang:

  • King Arms / EMG Lancer Systems L15 Defense 8 Zoll Vollmetall S-AEG 6mm BB schwarz – Aluminium Version
  • EMG / Lancer Systems M4 L5-AWM Polymer-Magazin Mid-Cap 250 Schuss rauch-transparent
  • Original EMG / Lancer Systems Zertifikat

Details:

  • Farbe: schwarz
  • Kaliber: 6 mm BB (0,25g – 0,28g empfohlen)
  • System: S-AEG – Semi Automatic Electric Gun / halbautomatisch
  • Material: Aluminium / Stahl / Verbundkunststoff
  • Magazinkapazit�t: ca. 250 Schuss
  • Laufl�nge: ca. 255 mm
  • L�nge: ca. 668 mm – 750 mm (in 6-Stufen)
  • Gewicht: ca. 2.930 g
  • Ma�stab: 1/1
  • Leistung: max. bis zu 1,2 Joule
  • Gearbox: Reinforced Metall Version 2 mit Mosfet Ansteuerung
  • Passender Akku: 9.6V NiMH Twin-Type bzw. 7.4V oder 11.1V LiPo (siehe Zubeh�r – nicht enthalten)
  • Akku-Anschluss: T-Stecker / Deans
  • Hersteller: King Arms / EMG / Lancer Systems

Wichtige waffenrechtliche Informationen: Artikel frei ab 18 Jahren – Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden, sofern uns dieser noch nicht vorliegt. (bitte den Link: „Altersnachweis“ f�r genaue Infos anklicken) Hinweis: Richtiger Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen

V Production International Company Limited����, No.321 Hsi Nan Road Sec 1, Wurih Dist, TW, 41465, Taichung City, [email protected]

Kotte & Zeller GmbH, Industriestr. 8, DE, 95365, Rugendorf, [email protected]

Zuletzt angesehene Produkte