Endlich wieder verf�gbar – das M1928 Chicago-Typewriter mit originalgetreuem Hauptgeh�use!
Ideales Airsoftgewehr f�r Sammler und Airsoftspieler!
Nach langer Abstinenz seit 2015 bringt King Arms mit diesem besonders detaillierten Airsoftnachbau endlich wieder die M1928 Chicago-Typewriter Maschinenpistole mit korrektem Hauptgeh�use und passenden seitlichen Verstellhebeln auf den Markt. Aber nicht nur das, auch die inneren Werte wurden �berarbeitet, wodurch nun eine Mosfet-Schalteinheit f�r die Ansteuerung der Gearbox zust�ndig ist. An sich handelt es sich nat�rlich nach wie vor um einen Airsoftnachbau mit halbautomatischem, elektrischem Schussantrieb im Kaliber 6mm BB. Die 1/1 Nachfertigung wird von King Arms in dieser Variante mit sehr sch�nen Beschlagteilen aus echtem Holz ausgeliefert. Zus�tzlich sorgt die Beschichtung der Metallteile der King Arms M1928 f�r maximale Authentizit�t. Das Gewehr ist somit ein perfektes Sammlergewehr f�r die Vitrine. Aber auch Airsoftspieler, die in dieser Epoche unterwegs sind, liegen mit der KA Airsoftreplika genau richtig. Das M1928 basiert technisch auf der Tokyo Marui M1A1 Variante, wurde aber in der Haltbarkeit entscheidend verbessert. Die verbaute Gearbox im Version 6 Design kommt daher im zuverl�ssigen reinforced 9mm Design mit passender Schussleistung bis zu 1,3 Joule.
Das Original Thompson M1928 Chicago Typewriter wurde w�hrend der Zeit der Prohibition ber�hmt und wurde von vielen damaligen „Gangstern“ aufgrund der kompakten Gr��e und der hohen Feuerrate gesch�tzt. Heute sind vor allem original Colt-Thompson begehrte Sammlerobjekte.
Der vordere Bereich des Gewehrs ist mit einem einteiligen Au�enlauf im sogenannten Fluted Design mit K�hlrippen ausgestattet. Das Visier und der typische Flash-Hider sind aus dem gleichen Material gefertigt und fest am Hauptgeh�use angebracht. Unter dem Au�enlauf befindet sich der Handguard, der im typischen M1928 Design als Frontgriff ausgeformt ist. Wie bereits in der Einf�hrung erw�hnt, ist der Griff bei dieser Version der M1928 aus echtem Holz gefertigt, welches vom Hersteller sehr sch�n behandelt wurde und dadurch besonders passend ist. Das komplette Frontset bekommt durch die genaue Reproduktion eine sehr stimmige Optik und kommt dem Original dadurch sehr nahe.
Im Gegensatz zu vielen anderen M1928 Airsoftnachbauten ist bei der King Arms Version nicht nur das obere Geh�use aus Metall, sondern auch der untere Rahmen. Besonders interessant ist bei diesem M1928 Chicago-Typewriter Airsoftnachbau allerings das obere Hauptgeh�use. Als einer der wenigen Hersteller nutzt King Arms f�r diesen M1928 Airsoftnachbau ein oberes Geh�use, das auch optisch dem Original genau nachempfunden ist. S�mtliche andere M1928 Airsoftnachbauten am Markt werden zwar M1928 Chicago genannt, es handelt sich aber nur um umgemodelte M1A1 Maschinenpistolen. Diese M1928 entspricht daher sozusagen komplett dem Original Vorbild und kommt mit dem typischen obenliegenden Spannhebel, der nat�rlich auch beweglich ist. Das Geh�use selbst ist King Arms �blich, sehr sauber gefertigt und das verwendete Metallmaterial sorgt f�r eine besonders hohe Stabilit�t. Um genauer zielen zu k�nnen, kann das hintere Metallvisier vom Sch�tzen ausgeklappt und durch ein Rastverfahren in der H�he verstellt werden. Auch eine seitliche Einstellung ist durch ein Drehrad m�glich. Am Rahmen auf der linken Seite befinden sich, wie beim Original, die beiden Verstellhebel. Einer der beiden Hebel dient dabei als Abzugsicherung, w�hrend der andere aufgrund des halbautomatischen S-AEG Schusssytems keine weitere Funktion besitzt. Wie es sich f�r diesen authentischen Airsoftnachbau geh�rt, besitzen beide Hebel das Original M1928 Design und nicht das bekannte M1A1 Design. An der Unterseite befindet sich das Griffst�ck, welches wie auch der Handguard aus echtem Holz gefertigt ist und eine perfekte Passgenauigkeit vorweist.
Der Schaft an der Hinterseite kommt ebenfalls wieder aus Verbundkunststoff und ist passend zum Handguard sowie Griffst�ck aus dem gleichen behandelten Echtholz gefertigt, wodurch eine hervorragende Gesamtoptik entsteht. Im Innern ist der Schaft hohl und dient als Akkufach. F�r einen Akkuwechsel m�ssen die beiden Schlitzschrauben der Schaftkappe herausgedreht und die Schaftkappe abgenommen werden. Im Anschluss kann dann der Akkuwechsel durchgef�hrt werden. Laut Hersteller k�nnen Akkus im NiMH Large-Type Format mit bis zu 9.6V oder baugleiche LiPo Akkus eingesetzt werden (siehe Zubh�r). Beim Akku-Anschlussstecker handelt es sich um die Standard Tam-Type Variante.
Im Innern arbeitet eine Pre-Upgraded King Arms Reinforced Version 6 Metallgearbox. Diese ist bereits ab Werk mit einer Mosfet-Schalteinheit ausgestattet und �berzeugt weiterhin durch sehr zuverl�ssige Internals. Den Anfang macht das Reinforced-Gearboxgeh�use aus Aluminium, welches hier mit Kugellagern in der 9mm Gr��e ausgestattet ist. Das darauf laufende Stahlzahnradset kommt ebenfalls in einer Reinforced Version und sorgt mit der verbauten Tappet Plate, zu einer sauberen Kugelzuf�hrung. Auch die Schalteinheit wurde �berarbeitet und sorgt in Verbindung mit dem Silber-Kabelsatz f�r einen sehr guten Stromfluss. F�r eine sehr gute Abdichtung wurde von King Arms ein spezieller Piston Head in Kombination mit einem Reinforced Piston in der Gearbox verbaut. Die verbauten Komponenten bringen im Auslieferungszustand eine Schussleistung von ca. bis zu 1,3 Joule.
Vor allem f�r den Spieler interessant ist die verbaute MosFet Schalteinheit. Diese Einheit nimmt die starken Str�me von der mechanischen Schalterbaugruppe (Switch Unit) ab und �ndert diese in einen Signalgeber um. Hierdurch geht nur ein sehr schwacher Stromfluss �ber den herk�mmlichen Schalter, wodurch am mechanischen Bauteil keine Besch�digungen mehr auftreten k�nnen. Durch den viel geringeren elektrischen Widerstand der Mosfet Schalteinheit bekommt der Motor einen verlustarmeren Strom, wodurch dieser wiederum mehr Leistung entfaltet. Vor allem in Deutschland interessant, da durch die Mehrleistung des Mosfets weniger bis keine Gearboxjams mehr entstehen k�nnen.
Das einstellbare Hop-Up System befindet sich, M1928 bzw. M1A1 �blich, beim Deko-H�lsenauswurffenster. Dieses kann ohne Werkzeug von au�en eingestellt werden.
Komplett kompatibel zu allen TM-Type M1928 bzw. M1A1 Magazinen z.B. von King Arms, Tokyo Marui, Snow Wolf, usw..
Zum Betrieb wird noch ein 8.4V NiMH Large-Type oder baugleicher LiPo Akku, ein Ladeger�t sowie 6mm BB Rundkugeln ben�tigt (siehe Zubeh�r).
Lieferumfang:
- King Arms M1928 Chicago Typewriter Vollmetall S-AEG 6mm BB schwarz – Echtholz
- King Arms M1928 Stahlblech-Trommelmagazin Hi-Cap 450 Schuss schwarz
Technische Details:
- Farbe: schwarz / Echtholz
- Kaliber: 6 mm BB (0,25g empfohlen)
- System: S-AEG – Semi Automatic Electric Gun / halbautomatisch
- Material: Aluminium / Stahl / Echtholz / Verbundkunststoff
- Magazinkapazit�t: ca. 450 Schuss
- L�nge: ca. 860 mm
- Gewicht: ca. 4.319 g
- Ma�stab: 1/1
- Leistung: max. bis zu 1,3 Joule
- Gearbox: Reinforced Metall 9mm Version 6 mit Mosfet Ansteuerung
- Akku: 9.6V NiMH Large-Type oder baugleicher LiPo Akku (nicht enthalten)
- Akku-Anschluss: Tam-Type
- Hersteller: King Arms
Wichtige waffenrechtliche Informationen: Artikel frei ab 18 Jahren – Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden, sofern uns dieser noch nicht vorliegt. (bitte den Link: „Altersnachweis“ f�r genaue Infos anklicken) Hinweis: Richtiger Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen
V Production International Company Limited����, No.321 Hsi Nan Road Sec 1, Wurih Dist, TW, 41465, Taichung City, [email protected]
Kotte & Zeller GmbH, Industriestr. 8, DE, 95365, Rugendorf, [email protected]



