Der erste lizenzierte Airsoftnachbau des belgischen FNC mit Gas-Blow-Back Schusssystem!
Das belgische FNC – Fabrique Nationale Carabine – ist ein Sturmgewehr und wurde in den Jahren zwischen 1975 und 1977 f�r die NATO-Standardisierungstests entwickelt. Ziel war es eine kosteng�nstigere Alternative zum M16 Gewehr zu konstruieren. Als Basis f�r das FNC diente der Prototyp FNC 76, der aus dem kommerziell nicht erfolgreichen FN CAL Gewehr hervorging. Aufgrund seiner unzureichenden Leistung, die auf eine zu schnelle Entwicklung zur�ckzuf�hren war, wurde der Prototyp schnell aus dem NATO-Wettbewerb herausgenommen. Letztendlich fand das FNC im Jahr 1989 die Aufnahme bei den belgischen Streitkr�ften und ersetzte s�mtliche bisher genutzte FN FAL Gewehre. Zuvor war ein mehrere Jahre andauernder Test mit wenigen St�ckzahlen an den Luftlandetruppen durchgef�hrt worden. Das Gewehr wurde von 1979 bis in das Jahr 2024 hergestellt und befindet sich auch heute noch bei vielen Milit�rs weltweit im Einsatz.
Mit dem FNC erweitert VFC das bereits sch�ne Sortiment an lizenzierten und pr�zise nachgefertigten Gewehrklassikern um ein weiteres sehr interessantes Modell. Das optisch sehr auff�llige Gewehr ist eine originalgetreue Airsoftreplika, die dank der Lizenz von FN Herstal mit s�mtlichen Originalmarkings ausgestattet ist. Die Logos und Schriftz�ge sind, wie man es von VFC als Premiumhersteller gewohnt ist, besonders filigran und pr�zise in das jeweilige Material eingraviert bzw. eingefr�st. Das Gewehr verf�gt weiterhin �ber ein robustes Gas-Blow-Back Schusssystem, das auf der neuesten GBB-Technologie von VFC basiert. S�mtliche internen Teile sind daher aus hochwertigem Stahl gefertigt. Mit einer Energieabgabe von bis zu 1,3 Joule und einem starken R�cksto� vermittelt das FNC ein authentisches Schie�erlebnis. Dieser exzellente Nachbau spricht sowohl Sammler als auch Airsoft-Spieler gleicherma�en an.
VFC ist hier bei der Fertigung und Entwicklung keine Kompromisse eingegangen, was dazu f�hrt, dass das FNC einen besonders realistischen Eindruck vermittelt. Wie zu erwarten, wurde der Flash-Hider der Airsoft-Replik im Originaldesign aus massivem Stahl nachgebildet und sitzt passgenau auf dem mehrteiligen Au�enlauf. Der vordere Bereich des Au�enlaufs ist ebenfalls aus Stahl gefertigt, w�hrend der Teil unter dem Handguard aus Aluminium besteht. Beim dekorativen Gasrohr und der Granatvisierung setzt VFC wiederum auf eine stabile Stahlkonstruktion. W�hrend die Materialwahl beim festen Frontvisier mit H�henverstellung auf Aluminium gefallen ist. Der Handschutz der FNC kommt aus optisch authentischem verst�rktem Verbundkunststoff und besitzt im Inneren dekorative Hitzebleche, die aus Metall gefertigt sind. Abgenommen und wahlweise gegen Originalteile getauscht werden kann der Handschutz nat�rlich �ber die vorne sitzende Metallspange. Vor dem Handguard befindet sich noch eine Stahl-Tragegurthalterung, um einen Tragegurt befestigen zu k�nnen. Die f�r VFC typischen passgenauen und hochwertigen Fertigungsstandards sind nat�rlich auch bei diesem Gewehr deutlich erkennbar.
Beim Hauptgeh�use setzt VFC auf eine Kombination aus verschiedenen Metallteilen. W�hrend beim oberen Geh�use eine Stahlkonstruktion zum Einsatz kommt, ist das untere Geh�use aus einer massiven Aluminiumkonstruktion hergestellt. Beide Geh�useteile �berzeugen durch eine passgenaue Fertigung und sitzen spielfrei aufeinander. Integriert im oberen Geh�use ist die FNC typische seitlich verstellbare Visierung mit zwei w�hlbaren Absehen. Um die Detailtreue weiter zu erh�hen, sind die originalen FN-Markierungen sowie die Kaliberangabe tief in das Material eingraviert. Auch eine fortlaufende Seriennummer wurde von VFC mit eingearbeitet und macht jedes Gewehr individuell. Weiterhin umfasst der Airsoftnachbau zahlreiche Stahlteile, die aus massivem Material gefertigt und farblich passend beschichtet sind. Dazu z�hlen unter anderem der Verschlussfanghebel mit Magazinhalter, der Abzugb�gel samt Abzug, der Feuerwahlhebel und verschiedene Pins. VFC hat bei der Herstellung gro�en Wert auf die Authentizit�t der Beschlagteile gelegt und diese detailgetreu nachgebildet. Zu guter Letzt ist auch der Griff an der Unterseite eine ma�stabsgetreue Nachbildung des Originals aus sch�nem Verbundkunststoff.
Am hinteren Ende des Gewehrs befindet sich der auff�llige und seitlich einklappbare Schaft, der aus robustem Aluminium gefertigt ist. Dieser massive Schaft l�sst sich je nach Bedarf �ber den Arretierungsknopf ein- oder ausklappen. Die speziell gestaltete Schaftkappe mit ihrem strukturierten Muster sorgt f�r einen sicheren und stabilen Sitz, sobald das Gewehr im Anschlag gehalten wird. Zwei eingearbeitete �sen erm�glichen weiterhin die Befestigung eines Tragegurtes.
Wie bei den anderen aktuellen VFC Airsoftgewehren sind auch bei diesem Gewehr bereits viele der im Inneren eingebauten Schussmechanismus- relevanten Teile aus zuverl�ssigem Stahl hergestellt. Diese sorgen f�r eine hohe Zuverl�ssigkeit beim Schie�en und machen das Gewehr gleichzeitig noch realistischer. Dank des „Gas-Blow-Back“ Schusssystems bewegt sich der Verschluss beim Schie�en nach hinten und wieder nach vorne. Durch das schwere Gewicht und die Gr��e des Verschlusses besitzt das VFC FN Herstal FNC einen wirklich beachtlichen R�cksto�, der sp�rbar in der Schulter des Sch�tzen ankommt. Auch der dazu geh�rende metallische Klang ist mit von der Partie und sorgt in Verbindung f�r ein sehr realistisches Schussgef�hl. Die Schussleistung des Gewehrs wird mit bis zu ca. 1,3 Joule angegeben – ein Wert, der sich ab Werk mehr als sehen lassen kann.
Wie beim scharfen FNC sind auch bei der Airsoftvariante mit Gas-Blow-Back System s�mtliche Teile funktionsf�hig:
- Spannhebel: muss vor dem Schie�en erst einmal komplett gezogen werden
- Feuerwahlhebel: Sicherung und halbautomatische Schussfunktion kann eingelegt werden (Stellung 3 / A sind ebenfalls halbautomatisch)
Das einstellbare Hop-Up System befindet sich vor dem Magazinschacht an der Unterseite des Gewehrs und kann dort von au�en mithilfe des enthaltenen VFC Einstellschl�ssels schnell und einfach justiert werden.
Das beste Schuss- und R�ckschlagergebnis erzielten wir mit „Green Gas“. Um eine lange Dichtheit des Magazins zu gew�hrleisten, sollten die Ventile h�ufiger mit Silikon-�l behandelt werden. Dank wartungsfreundlicher Konstruktion, die dem Original nachempfunden wurde, kann das VFC FNC innerhalb sehr kurzer Zeit und ohne die Verwendung von zus�tzlichem Werkzeug in die Hauptbestandteile zerlegt werden. Dies macht Wartungs- und Pflegearbeiten zum Kinderspiel.
Die VFC FNC GBB Serie ist kompatibel zu allen VFC M4 / M16 Magazine in der aktuellen Version 3 Ausf�hrung.
Zum Betrieb werden noch Softairgas und 6mm BB Rundkugeln ben�tigt – siehe Zubeh�r.
Lieferumfang:
- VFC FN Herstal FNC Vollmetall Gas-Blow-Back 6mm BB schwarz
- VFC M4 / M16 GBB Magazin Low-Cap 30 Schuss schwarz – Version 3
- Speedloader
Technische Details:
- Farbe: schwarz
- Kaliber: 6 mm BB (0,28g – 0,30g empfohlen)
- System: GBB – Gas-Blow-Back / halbautomatisch
- Material: Aluminium / Stahl / Polymer-Verbundkunststoff
- Magazinkapazit�t: ca. 30 Schuss
- Laufl�nge: ca. 360 mm
- L�nge: ca. 751 mm / 997 mm
- Gewicht: ca. 3.577 g
- Ma�stab: 1/1
- Leistung: max. bis zu 1,3 Joule (je nach Temperatur und Softairgas)
- Hersteller: VFC (Vega Force Company) / Cybergun / FN Herstal
Wichtige waffenrechtliche Informationen: Artikel frei ab 18 Jahren – Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden, sofern uns dieser noch nicht vorliegt. (bitte den Link: „Altersnachweis“ f�r genaue Infos anklicken) Hinweis: Richtiger Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen
Vega Force International Corp., 8F., No.609, Sec. 1, Wanshou Rd., Guishan Dist.,, TW, Taoyuan City 333, [email protected]
Kotte & Zeller GmbH, Industriestr. 8, DE, 95365, Rugendorf, [email protected]



